Zum Hauptinhalt wechseln Skip to footer
Industrielle Fertigung

Stellen sich Sie auf digitales disruptives Denken ein.

Industrielle Hersteller müssen intelligentere und besser vernetzte Produkte entwickeln. Dafür sollten sie vom Verkauf rein physischer Güter zu dienstleistungsbasierten Geschäftsmodellen übergehen, um mit der digitalen Disruption, den sich verändernden Märkten und den Anforderungen der Kundschaft Schritt zu halten. Cognizant kann Sie dabei unterstützen, die neuesten digitalen Fortschritte bei maschinellem Lernen, Analytik, IoT, Blockchain und mehr zu nutzen. 
GREIFBARE ERGEBNISSE
IoT-Plattform verbindet Daten und fördert Innovationen

Ein Baumaschinenhersteller nutzt eine einheitliche IoT-Plattform für unternehmensweite Analysen und zur vollständigen Erhebung der Telemetriedaten.

Baufahrzeuge, Bauwagen
Prozessumgestaltung vereinfacht das Geschäft, senkt die Kosten

Ein weltweit tätiges Wassertechnologie-Unternehmen hat durch synchronisierte ERP-Systeme seine Geschäftsprozesse standardisiert und die Gesamtbetriebskosten halbiert.

Person mit einem VR-Headset
Drei Instrumente zur Skalierung industrieller IoT-Programme

In einer kürzlich von Forrester Consulting durchgeführten Umfrage unter 161 IoT-Strategen und Entscheidungsträgern für Daten und Analysen in Industrieunternehmen wurden drei wichtige Schwerpunkte für die schnelle Skalierung des IoT deutlich.

drei Hebel zur effektiven Skalierung von IoT-Programmen
UNSERE LÖSUNGEN, SERVICES UND LEISTUNGEN

Digitale Lösungen zur schnelleren Markteinführung vernetzter Produkte

Mehrwert liefern

Cognizant bietet Strategieberatung, Planung und Implementierungsservices, damit Ihre Produkte intelligenter und vernetzter werden. Unsere Lösungen nutzen digitale Technologien in den Bereichen Sensorik, IoT-Einführung, drahtlose Konnektivität, cloudbasierte Infrastruktur und Analytik.

Unser Rahmenwerk für Design Thinking hilft Ihnen dabei, sich Innovationsmöglichkeiten vorzustellen und bahnbrechende Chancen mit Digitaltechnik zu entdecken. Cognizant Digital Works sorgt für die Technologiearchitektur und bietet Implementierungsfunktionen. Außerdem vereint unser Partner-Ökosystem die besten Technologien, um die gesamte digitale Wertschöpfungskette abzudecken.

Immer einen Schritt voraus

Die Fachkenntnisse von Cognizant in allen führenden Paketlösungen für Enterprise Resource Planning und Wertschöpfungsketten-Management helfen Ihnen, Ihre Roadmap zur Umgestaltung zu realisieren und so Geschäftsprozesse im erweiterten Unternehmen zu rationalisieren.

In einem Szenario mit mehreren Anbietern übernehmen wir die Verwaltung des Änderungs­programms und der zeitgebundenen Implemen­tierung der Projekte. Außerdem unterstützen wir die Integration von Back-End-Systemen in Geschäfts­anwen­dungen wie Lager- und Transport-Managementsysteme. Unser Fachwissen umfasst konventionelle branchenführenden Lösungspakete ebenso wie Nischenprodukte wie Vertriebs- und Betriebsplanung (S&OP) in der Cloud. Dabei nutzen wir unsere Partner­plattformen.

Agilere Entwicklung

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre Produkt­ent­wicklungs­kapazi­täten zu erweitern. Dafür nutzen wir unser Fachwissen in den Bereichen Embedded-Software-Entwicklung, Steuerungs­systeme und Produkt­lebens­zyklus-Management.

Unser Team für Engineering- und Herstellungs-Services kann eine Vielzahl der Anforderungen der Kundschaft erfüllen: von gezielten Projekten bis hin zu groß angelegten Entwicklungszentren. Wir haben bereits firmeneigene Entwicklungszentren unserer Kund:innen in hoch ausgereifte Dienstleistungsorganisationen transformiert.

Neuer Wettbewerbs­vorsprung

Cognizant hilft Ihnen, Systeme und Prozesse zu implementieren, mit denen Sie auf ein lösungsorientiertes Geschäftsmodell umsteigen und sich vom traditionellen Modell des Geräteverkaufs abheben können. Dazu gehören eine klare Service-Datenarchitektur, Service-Management-Framework, Kontoverwaltung, Garantiemanagement und Unterstützung der Außendienstmitarbeiter:innen. Wir nutzen brandneue digitale Technologien wie KI, IoT, mobile Funktionen und Analytics, damit Sie Ihre Servicekapazitäten erweitern können.

Innovationen für morgen

Mit der Annäherung an digitale Technologien nimmt ein völlig neues Konzept in der industriellen Fertigung Gestalt an. Dies wird in der „Factory of the Future“ von Cognizant erfasst, einer Palette an Funktionen, die unser Rahmenwerk für wertorientiertes Design mit Fulfillment-Ausführungssystemen, Berichten zu Vorfällen im Werk und Werkhallenanalysen kombiniert.

Als Grundlage dafür dienen zentrale Produktions- und Unternehmenssysteme. Zudem nutzen wir Analysen, um die industrielle Fertigung intelligenter, reaktionsschneller und effizienter zu gestalten – damit Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt.

VORDENKER:INNENROLLE

Aktuelle Veröffentlichungen

Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen

Unsere Kunden wenden sich an uns für zukunftsfähige Technologie.

Bitte geben Sie einen gültigen Namen ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen gültigen Firmennamen ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontaktnummer ein.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.